LEO XIV. - Ein Weltbürger auf dem Stuhl Petri

LEO XIV. - Ein Weltbürger auf dem Stuhl Petri

Normaler Preis
€19,80
Normaler Preis
Sonderpreis
€19,80
Einzelpreis
pro 
Verfügbarkeit
Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Udo Thianich-Schwamberger

Von Chicago nach Rom: Der erste US-amerikanische Papst und Sohn des heiligen Augustinus.

Als Robert Francis Prevost 2025 zum Papst gewählt wird, beginnt ein neues Kapitel der Kirchengeschichte. Ein Mann, der in den Armenvierteln Perus diente, in Chicago Mathematik lehrte und als Generalprior der Augustiner weltweite Verantwortung trug, wird Oberhirte der Weltkirche. Sein Leben erzählt von Glaube, Demut und der Kraft, Brücken zwischen Kontinenten, Kulturen und Herzen zu schlagen.

Udo Thianich-Schwamberger zeichnet in diesem biografischen Werk den Weg eines Weltbürgers nach, der Kirche nicht als Institution, sondern als lebendige Gemeinschaft versteht. Von den Wurzeln einer gläubigen Familie am Lake Michigan über die Mission in den Anden bis zur Papstwahl unter Michelangelos Fresken spannt sich die Erzählung eines Lebens, das Berufung und Menschlichkeit vereint.

Eine fundierte Analyse der ersten Reden und Ansprachen von Papst Leo XIV. eröffnet einen tiefen Blick in sein Denken – und gibt einen eindrucksvollen Ausblick darauf, welche Erneuerung, Nähe und Glaubwürdigkeit die Weltkirche unter seinem Pontifikat erwarten darf.

Ein faszinierendes Porträt eines Papstes, der mit innerer Klarheit, augustinischer Spiritualität und unerschütterlicher Nähe zu den Menschen die Weltkirche in eine neue Zeit führt.