
Heinz Strauss
"Hier liegen drei Helden in seliger Ruh‘...
Zwei lieferten Schlachten, der dritte die Schuh‘!"*
Häufig als „Österreichs Walhalla“ bezeichnet, ist der Heldenberg in Wetzdorf/Niederösterreich eine einzigartige Freiluft-Gedenkstätte zur österreichischen Geschichte. Sie ist dem kunstsinnigen und aufgeschlossenen Armeelieferanten, Guts- und Schlossbesitzer Joseph Ritter von Pargfrieder zu verdanken, der große Teile seines Vermögens
in diese seltsame Anlage mit rund 170 historischen Figuren investiert hat, und sie schließlich Kaiser Franz Joseph I. als Geschenk „zu Füßen legte“, was diesen in arge Verlegenheit brachte.
Der skurrile Pargfrieder hatte durch die Übernahme der Schulden Radetzkys die Absicht des Monarchen, den Feldmarschall ausnahmsweise in der Kapuzinergruft bei den Habsburgern in Wien zu bestatten, untergraben, und seinen eigenen in der Gruft sitzenden Leichnam insofern gekrönt, als dass er nun von zwei Feldmarschällen – Radetzky und Wimpffen – bis in alle Ewigkeit bewacht wird.
Eine Dokumentation mit 424 Seiten und über 500 Abbildungen